Der große Filtertaschentest
Filterfotografie liegt voll im Trend. Und wer sich Landschaftsfotografie intensiver beschäftigt, sammelt mit der Zeit eine ganze Menge unterschiedlicher Filter an, die entsprechend verwahrt, transportiert, geschützt und nutzbar gemacht sein will. Der Markt an Filtertaschen ist inzwischen erfreulich vielfältig ist. Deshalb habe ich zusammen mit meinem Freund "Taschenfreak" Jörg Langer fast alle in Deutschland erhältlichen Filtertaschen genau unter die Lupe genommen. Im Test heute: der Mindshift Gear Filter Hive Mini.
Beschreibung
Der Filter Hive Mini von Mindshift Gear ist eine kleine, flache Tasche, in der bis zu vier Steckfilter Platz finden. Das Außenmaterial ist Mindshift-typisch hervorragend, genau wie die gesamte Verarbeitung. Der Deckel schließt mit Klett. Innen finden sich vier solide, farblich gekennzeichnete Filterfächer, die sich sehr gut mit einer Hand bedienen lassen. An Befestigungsmöglichkeiten bietet die Tasche lediglich einen Henkel.
Der Filter Hive Mini ist eine ideale Tasche, um eine kleine Filterauswahl platzsparend im Fotorucksack unterzubringen oder eine andere Tasche filtertauglich zu machen. Ich habe das eine Weile mit meinem Peak Design Field Pouch so gemacht.
Testergebnis
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Anke Kügler
Hi,
ich weiß, dass das eigentlich nicht so gedacht ist, aber würde ein Adapter reinpassen, wenn man nicht alle Filterfächer mit Filtern belegt? Ist die Tasche bzw. sind die Fächer da dehnbar genug?
Christian Ohlig
Hallo Anke,
die Fächer sind nicht sehr dehnbar, sondern eher steif, um die Filter gut zu schützen. Ob da Adapter reinpassen, kommt sehr auf das Haltersystem an, da die Adapterringe seht unterschiedlich groß ausfallen.
Viele Grüße
Christian