Der große Filtertaschentest
Filterfotografie liegt voll im Trend. Und wer sich Landschaftsfotografie intensiver beschäftigt, sammelt mit der Zeit eine ganze Menge unterschiedlicher Filter an, die entsprechend verwahrt, transportiert, geschützt und nutzbar gemacht sein will. Der Markt an Filtertaschen ist inzwischen erfreulich vielfältig ist. Deshalb habe ich zusammen mit meinem Freund "Taschenfreak" Jörg Langer fast alle in Deutschland erhältlichen Filtertaschen genau unter die Lupe genommen. Im Test heute: der Field Pouch 100mm von Haida.
Beschreibung
Die Filtertasche von Haida bietet Platz für 6 Steckfilter, die im Hochformat untergebracht sind. Im Frontfach findet der Filterhalter mitsamt den Adapterringen Platz. Das Filterfach selbst ist mit einem Reißverschluss und dem Deckel bestens gegen Verschmutzung geschützt.
Darin lassen sich bis zu sechs Steckfilter unterbringen. Leider geht der Reißverschluss nicht weit bis nach unten, wodurch die Bedienbarkeit noch verbessert würde. Das Iinnenmaterial ist weich und hochwertig. Das Außenmaterial ebenfalls.
Größte Schwachstelle sind die wenigen Befestigungsmöglichkeiten. Die Tasche verfügt über eine Gürtelschlaufe, die sich leider nicht öffnen lässt und eine Stativschlaufe, die leider zu kurz und auch weder zu öffnen noch zu verstellen ist. Auch einen Schultergurt sucht man vergebens.
Deshalb dient die Haida-Tasche in erster Linie als platzsparende Unterbringungsmöglichkeit seines mittelgroßen Filtersets im Fotorucksack. Wer für diesen Einsatzzweck eine Filtertasche sucht, bekommt für den Preis von knapp 20 € richtig viel Tasche.
Testergebnis
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one