Der große Filtertaschentest
Filterfotografie liegt voll im Trend. Und wer sich Landschaftsfotografie intensiver beschäftigt, sammelt mit der Zeit eine ganze Menge unterschiedlicher Filter an, die entsprechend verwahrt, transportiert, geschützt und nutzbar gemacht sein will. Der Markt an Filtertaschen ist inzwischen erfreulich vielfältig ist. Deshalb habe ich zusammen mit meinem Freund "Taschenfreak" Jörg Langer fast alle in Deutschland erhältlichen Filtertaschen genau unter die Lupe genommen. Im Test heute: der Field Pouch 100mm von Lee.
Beschreibung
Der Field Pouch von Lee bietet Platz für 10 Steckfilter, die im Hochformat untergebracht sind. Durch die genialen seitlichen Reißverschlüsse, öffnet sich die Tasche wie eine einseitig angeschlagene Ziehharmonika und gewährt so großräumig Zugang zu den Filterfächern, ohne dass zugleich das Risiko besteht, dass ein Filter herausfällt. So bietet die Lee-Tasche als einzige hochformative Tasche im Testfeld auch für die quadratischen ND-Filter eine hervorragende Erreichbarkeit. Die Filter lassen sich auch mit Handschuhen bestens entnehmen und zurückstecken.
Die Tasche besteht außen aus einem strapazierfähigen Nylonstoff. Das an eine Mischung aus Samt und Wildleder erinnernde, synthetische Innenmaterial ist weich und fusselfrei und bietet einen sehr guten Schutz der Filter. Auf der Rückseite der Tasche findet man eine zu öffnende Gürtelschlaufe und mit Hilfe von zwei Schnallen lässt sich wahlweise der verstellbare Schultergurt oder der etwas zu lang geratene Stativgurt montieren. Durch den Klappmechanismus bietet die Tasche einerseits ausgezeichneten Zugriff auf die Filter, ist aber geschlossen erstaunlich kompakt und nimmt sehr wenig Platz im Fotorucksack ein, ohne dies mit einer zu geringen Schutzwirkung für die teuren Glasfilter zu bieten. Verschlossen wird der Filter Pouch von Lee seitlich durch zwei Reißverschlüsse und von oben durch einen Decken mit Klettverschluss. Der Deckel überlappt ausreichend gut, um nicht nur gegen Feuchtigkeit sondern auch gegen Sand einen guten Schutz zu bieten.
Ein Fach zur Unterbringung von Filterhalter und Adapterringen sucht man vergebens. Das ist aber nicht zwingend ein Nachteil. Vielmehr kommt es auf die Erwartung des Fotografen an. Will man man eine Tasche, in der das komplette Filterequipment Platz findet, so ist der Field Pouch nicht die richtige Wahl. Sucht man eine Tasche, die einem am Stativ hängend eine möglichst große Auswahl an Filter präsentiert, ist der Field Pouch von Lee perfekt. Den Halter hat man ja zu diesem Zeitpunkt in aller Regel schon auf am Objektiv. Wer eine geräumige reine Filtertasche sucht, wird um den Lee Field Pouch wohl kaum herumkommen.
Der Lee Field Pouch kostet ca. 50 € und ist in den Farben Schwarz und Sand sowie für 100 mm oder 150 mm Filtersysteme erhältlich.
Testergebnis
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one