
Richard ist die größte Tasche der CASUAL-Taschenlinie von Oberwerth. Sie bietet Platz für die große Leica SL und so findet meine kompakte Fujifilm-Ausrüstung reichlich Raum. Ich nutze sie seit Monaten als Foto- und Laptoptasche nahezu täglich. Hier sind meine Erfahrungen.
Meine Vorliebe für edle Ledertaschen ist ja kein Geheimnis. Geht es darum, meine komplette Fotoausrüstung zu transportieren, nutze ich nach wie vor mit großer Begeisterung meine Heidelberg von Oberwerth. Allerdings passt mein 14"-Laptop in diese fabelhafte Fototasche nicht mit hinein und oft will ich auch gar nicht meine gesamte Fuji-Ausrüstung mit mir herumschleppen. Und da mir das "Knautschleder", das Oberwerth zur photokina 2016 mit der William eingeführt hat, schon beim ersten Kontakt auf der Messe extrem gut gefallen hat, habe ich mir mal die Richard, die größere Version der William angeschaut. Und da mein Laptop, ein Thinkpad T460s von Lenovo perfekt hinein passt, nutze ich die Richard inzwischen seit einigen Monaten als Alltagstasche fürs Büro sowie als Reisebegleiter auf Businesstrips wie z.B. die Mundologia in Freiburg.
Materialien
Ich könnte jetzt tausend Worte über das weiche Leder der CASUAL-Line von Oberwerth verlieren, aber am besten macht ihr euch auf der nächsten Fotomesse oder dem Fotogeschäft eures Vertrauens ein eigenes Bild. Das Material ist unglaublich weich und gleichzeitig wahnsinnig widerstandsfähig. Während glattes Leser relativ empfindlich gegen Kratzer ist, welche zum Glück bei guter Pflege auch wieder relativ gut beseitigt werden können, ist das vollnarbig gewalkte Rinderleder der Richard nahezu unkaputtbar. Ich habe die Tasche jetzt seit Monaten im Einsatz und sie sieht noch immer aus, wie gerade aus der Verpackung genommen. Diese Qualität und das Anfassgefühl begeistern mich wirklich.
Anders als die Taschen der CLASSIC-Line, die einen Gurt aus Cordura und/oder Leder haben, haben die CASUAL-Taschen Schultergurte aus Baumwollstoff. Der rote Akzentstreifen der schwarzen Farbvariante gefällt mir extrem gut und war der Grund, warum ich mich für die schwarze un gegen die braune Variante entschieden habe. Der Gurt ist schön breit, längenverstellbar und das Schulterpolster aus Leder verleiht ihm einen sehr guten Tragekomfort.
Details
Das Innenleben besteht wie bei den meisten Oberwerth-Taschen aus einem herausnehmbaren, gepolsterten Kamerafach aus Cordura. Dieses lässt sich wie üblich mit Kletteinteilern an die Fotoausrüstung anpassen.
Durch zwei Klettverschlüsse lässt sich das Innenteil auch komplett verschließen und auch separat als Fototasche in anderen Taschen oder Rucksäcken verwenden. Wie bei den übrigen Oberwerth-Taschen findet man auch bei der Richard die "Lederohren", die verhindern, dass Regen oder Sand in die Tasche eindringen kann. Im Alltag habe ich meine X-T2 mit vier Objektiven dabei und es bleibt noch eine Menge Platz in der Tasche für andere Dinge, die man verstauen möchte.
Was mir sehr gut gefällt: Die Richard verfügt über ein Trolleyband, was sie in Kombination mit einem Rollkoffer zu einem grandiosen Reisebegleiter macht. Braucht man das Trolleyband nicht, sitzt es durch seine Klettrückseite fest an der Tasche, nichts baumelt und es und fällt gar nicht weiter auf. Diese Lösung hatte mir schon bei der München sehr gut gefallen. Natürlich findet sich auch an der Richard das typische Rückfach mit dem Reiverschluss, das man von Oberwerth-Taschen her kennt, in dem sich eine Menge Dinge, wie Geldbörse, Handy oder auch Papiere unterbringen lassen.
Loxx-Verschlüsse
Fronttaschen
Fazit
Ich bin wirklich extrem zufrieden mit dem Richard. Wir zwei sind im Alltag ein gutes Team und laufen auf Reisen zu Höchstform auf. Die Tasche hat für meine Foto- und Büroausrüstung die perfekten Maße und ist optisch für nahezu jeden Anlass perfekt passend. Das Leder fühlt sich wahnsinnig gut an, die Verarbeitung ist wie immer erstklassig und durch das extrem hochwertige und unfassbar robuste Leder kann die Tasche wirklich ein lebenslanger Begleiter werden - wie man es von den Oberwerth-Taschen kennt und für den stolzen Preis von 799 € (UVP) auch zu Recht erwarten kann.

Paul Braun
Hallo und Danke für den wertvollen Artikel! Ausgezeichnet Tipp.