Am Anfang war die EOS.
1996 begann meine EOS-Karriere mit dem Ersteigern einer gebrauchten EOS 1000FN im Finanzamt Wesel. 2000 konnte ich mir meine erste digitale SLR, die EOS D30, leisten. Damals eine Kamera mit einer vergleichsweise guten Bildqualität aber einem unterirdischen Autofokus, insbesondere, wenn man im Analogen von der EOS 1 und der EOS 3 kommt.

Über 15 Jahre hinweg waren die EOS meine tagtäglichen Begleiter. Als ich 2012 von meinem Arbeitgeber mit einer EOS 1DX mitsamt der neuesten L-Zooms ausgestattet wurde, stieg ich privat auf die Fujifilm X-E1 um, nachdem ich mit der Fujifilm X10 schon gute Erfahrungen gemacht hatte. Ein Schritt, den ich nie bereut habe. Wegen meines Arbeitgeberwechsels Ende 2014 musste ich die EOS 1DX-Ausrüstung leider wieder abgeben und somit ist die Fuji nun meine einzige Fotoausrüstung. Das Ende einer Ära. Nach 15 verschiedenen EOS-Modellen (ja ich habe nachgezählt) sollte nun ein gänzlich spiegelloses Zeitalter beginnen.
Bye bye SLR – Welcome Fuji

Da ich mittlerweile nicht mehr fotografieren muss, sondern nur noch fotografieren darf, bin ich mit meiner Fuji-Ausrüstung mehr als glücklich. Und das hat viele Gründe:
- Sie ist extrem leicht (verglichen mit der EOS-Ausrüstung)
- Sie macht technisch gesehen extrem gute Bilder
- Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und ich liebe das Retro-Bedienkonzept.
Meine aktuelle Ausrüstung
Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich alles so zusammenverglichen und getestet hatte, aber jetzt habe ich alles komplett und für meine Bedürfnisse passend. Deshalb möchte ich euch hier meine aktuelle Ausrüstung für Street- Reise und Reportagefotografie vorstellen.

Im Detail
Fujifilm X-E1 silver mit Fittest-Handgriff Custom Bracket L und Thumbs UP EP-9S
Fujinon XF 55-200/3,5-4,8 R OIS
Fujifilm Flash EF42 mit Canon TTL-Kabel 3m
Fototasche
Thinktank Retrospective 7 black
Apple iPad3 3G 64GB mit SD-Kartenleser
Stativ:
Uraltes Gitzo-Stativ Reporter, das vermutlich so alt ist, wie ich.
Zubehör:
Kameragurt von Lance Camera Straps
Handschlaufe von Lance Camera Straps
Diverse Kameraakkus
Ansmann LED-Lampe
In Zukunft werde ich einzelne Teile meiner Ausrüstung vorstellen, meine Erfahrungen damit schildern und erklären, warum ich mich dafür entschieden habe.
Erfahrungsbericht ThinkTANK Retrospective 7 | Christian Ohlig - Visuelle Kommunikation
[…] zehn Jahre treue Dienste geleistet. Nach dem Umstieg auf das Fujifilm X-Sytem, das ich in einem älteren Blogbeitrag schon einmal thematisiert habe, war es nun an der Zeit, mit auch eine neue Tasche anzuschaffen. Es […]